Gnade und Frieden

Gnade und Frieden in Christo! Du magst dieweil besondere Pferde für Deine Bedürfnisse mieten, liebe Käthe, denn mein gnädiger Herr wird Deine Pferde behalten und erst mit dem Magister Philipp heimschicken. Denn ich bin selber gestern von Schmalkalden aufgebrochen auf dem Wagen meines gnädgen Herrn. Der Grund ist, dass ich hier nicht drei Tage gesund gewesen bin und ist bist auf diese Nacht vom ersten Sonntag an kein Tröpflein Wasser von mir gekommen, habe nie geruht noch geschlafen, kein Trinken noch Essen bei mir behalten können. Kurz, ich bin tot gewesen und habe Dich mit den Kindern Gott und meinem gnädigen Herrn befohlen, als würde ich Euch in diesem sterblichen Leben nimmer mehr sehen. Es hat mir um Euch sehr leid getan, aber ich hatte mich mit dem Grabe abgefunden. Nun hat man so eifrig für mich zu Gott gebetet und vieler Leute Tränen haben vermocht, dass mir Gott in dieser in dieser Nacht de Blasengang geöffnet hat, so dass mir in zwei Stunden etwa 3-4 Liter abgegangen sind und es mir scheint, als sei ich wieder von neuem geboren.

Darum danke Gott und lass die lieben Kinder mit Muhme Lene dem rechten Vater danken, denn Ihr hättet diesen Vater gewiss verloren. Der fromme Fürst liess laufen, reiten, holen und hat mit allem Vermögen sein Höchstes versucht, ob mir könnte geholfen werden, aber es hat nicht sollen sein. Deine Kunst hilft mir auch nicht mit dem Mist.(In Schmalkalden hatte man ihm einen Trank aus Pferdekot und Knoblauch verabreicht.) Gott hat ein Wunder in dieser Nacht an mir getan und tut es noch durch die Fürbitte frommer Leute.

Solches schreibe ich Dir, weil ich annehme, dass mein gnädigster Herr dem Landvogt befohlen hat, Dich mir entgegen zu schicken, weil ich ja unterwegs sterben würde und Du zuvor mit mir reden oder mich sehen möchtest. Das ist nun nicht nötig und Du kannst wohl daheim bleiben, weil mir Gott so reichlich geholfen hat, dass ich mich darauf gefasst mache, fröhlich zu dir zu kommen. Heute werden wir in Gotha übernachtet. Ich habe bisher viermal geschrieben, es wundert mich, dass nichts zu Euch gekommen ist.

Martinus Luther | Dienstags nach Rminescere 1535

Ähnliche Liebesbriefe

Es tut mir leid – von Herzen

Geliebte/r, ich habe über unser letztes Gespräch nachgedacht und spüre, wie sehr mich die Situation belastet. Es tut mir leid, wenn ich dich verletzt habe. Das war nie meine Absicht. Unsere Beziehung ist mir wichtiger als jeder Streit....

Versöhnung ist unser Weg

Liebster Mensch, das Leben stellt uns manchmal vor Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können. Ich möchte nicht zulassen, dass Missverständnisse zwischen uns stehen. Deine Nähe, dein Lächeln, deine Liebe fehlen mir. Lass uns...

Lass uns neu beginnen

Mein Schatz, manchmal geraten wir aneinander, sagen Dinge, die wir nicht so meinen, und verletzen uns gegenseitig. Das tut mir leid. Ich vermisse dich und das Lachen, das wir miteinander teilen. Ich wünsche mir, dass wir einen Weg finden,...

Ein neuer Anfang für uns

Liebling, jeder Streit tut weh, aber der Gedanke, dich zu verlieren, schmerzt noch mehr. Es tut mir leid für alles, was ich im Zorn gesagt habe. Ich möchte mit dir nach vorne schauen und nicht in alten Fehlern verweilen. Bitte gib uns...

Bitte verzeih mir

Mein Lieber, ich weiß, dass es in letzter Zeit nicht einfach zwischen uns war. Es tut mir leid, wenn ich dich verletzt habe – mit Worten oder Taten. Du bist mir unglaublich wichtig, und ich möchte nicht, dass etwas zwischen uns steht....

Das Licht nach der Dunkelheit

Es gibt Momente, in denen die Dunkelheit uns zu verschlingen droht, in denen die Schatten unserer eigenen Ängste uns die Sicht auf das Wesentliche nehmen. Doch gerade dann, wenn die Nacht am tiefsten ist, sehne ich mich nach dem Licht,...