Liebster Schatz

Liebster Schatz! Nun, wie geht Dirs denn, Frau Strohwitwe? Was macht der kleine Junge? Ich wolte sagen, der große, denn daß sich der halbjährige Bengel wohl befindet, daran zweifle ich keinen Augenblick. Er sah gestern vortrefflich aus, die Amme hat mir seine beyden Gesichter gewiesen. Das No. I war schön, rund und freundlich wie die Sonne, das andere, No. 2, blank und still wie der volle Mond, oder eigentlich wie das erste und lezte Vierthel gegen einander gestellt.

Wie mirs geht? I, so ziemlich, wenn ich mir nur vorstellen könnte, dass Frühling wäre, aber das ist mir schlechterdings unmöglich. Schicke mir doch Peltz und die Peltzhandschuhe, ich will sehen, ob es dann besser geht. Aber höre mal, mit meinem Ober Bette ist etwas vorgegangen. Ich glaube, die Hartmannin hat die Federn herausgenommen und Duckstein hineingestopft. Denn Vögel mit solchen Federn gibt es in gantz Europa nicht. Wenn ich des Morgens erst ein Bein heraus habe, so geht es so ziemlich, ich halte mich am Ofen und ziehe dann das andere nach, aber das erste, das ist der Hencker. Nein! liebes Fleisch von meinem Fleisch, das Bett mag für ein Paar Eheleute genug sein, aber für einen eintzelnen Menschen wie ich ist es wahrlich zu schwer. Des Abends muß mich Georg zudecken, und dann drückt es mich so, daß meine Beine gemeiniglich eine halbe Stunde eher einschlafen als ich.

Weißt Du, daß es heute ein Jahr ist, daß wir im Holtze waren? Womöglich wollen wir hinauf, so bald wir es ohne Feuer im Stübchen thun können. Lebe recht wohl, liebes Bein von meinem Bein, und empfehle mich dem gantzen Dietrichschen Hauße, der Mamsell Braut und Mmsell Ranchat von Deinem G. C. Lichtenberg

 

Georg Christoph Lichtenberg an seine Frau Margarete | Göttingen, den 16. April 1792

Ähnliche Liebesbriefe

Ein Satz, der nie aufhört

Du, es ist ein ganz gewöhnlicher Tag. Und genau deshalb schreibe ich dir. Weil Liebe nicht immer einen Höhepunkt braucht. Manchmal reicht ein Gedanke. Ein Blick. Ein stilles „Ich bin da“. Mit dir ist selbst das Unspektakuläre besonders....

Wenn niemand hinsieht

Du, ich schreibe dir heute nicht, weil etwas gefeiert werden muss. Ich schreibe dir, weil du da bist – und das allein Grund genug ist. Ich sehe dich, jeden Tag. Und doch vergesse ich manchmal, dir zu sagen, was du in mir auslöst, wenn du...

Einfach, weil ich dich liebe

Mein Herz, es ist nichts passiert. Kein Jubiläum, kein Geburtstag, kein besonderer Tag. Und trotzdem: Ich wollte dir schreiben. Einfach, weil ich dich liebe. Nicht laut, nicht dramatisch. Sondern in all den kleinen Momenten, die du...

Die leise Einladung

Seit unsere Blicke sich das erste Mal trafen, hat sich in mir eine leise Melodie entfaltet, eine Melodie, die dich ruft, die dich einlädt, näherzukommen. Es ist kein lautes Verlangen, sondern eine sanfte Bitte, ein Wunsch, dich Schritt...

Die Sehnsucht eines Eroberers

Seit dem Moment, als ich dich das erste Mal sah, hat mein Herz ein neues Ziel gefunden – dich. Es ist, als ob ein unsichtbares Band mich zu dir zieht, stärker mit jedem Atemzug, den ich in deiner Nähe tue. Du bist das Rätsel, das ich...

Ein Herz, das für dich schlägt

Wenn die Welt in festliche Lichter gehüllt ist, wird mir bewusst, dass kein Geschenk, kein Schmuckstück dieser Welt das Gefühl ausdrücken kann, das ich für dich empfinde. Weihnachten erinnert uns daran, wie kostbar die Liebe ist, und...