Verehrte Therese

Sie erhalten hier, verehrte Therese, das Versprochene, und wären nicht die triftigsten Hindernisse gewesen, so erhielten Sie noch mehr, um Ihnen zu zeigen, daß ich immer mehr meinen Freunden leiste, als ich verspreche. – Ich hoffe, und zweifle nicht daran, daß Sie sich ebenso schön beschäftigen als angenehm unterhalten – letzteres doch nicht zu sehr, damit man auch noch unser gedenke. – Es wäre wohl zuviel gebaut auf Sie oder meinen Wert zu hoch angesetzt, wenn ich Ihnen zuschriebe: „Die Menschen sind nicht nur zusammen, wenn sie beisammen sind; auch der Entfernte, der Abgeschiedene lebt uns“. Wer wollte der flüchtigen, alles im Leben leicht behandelnden Therese so etwas zuschreiben? – Vergessen Sie doch ja nicht in Ansehung an Ihrer Beschäftigung das Klavier oder überhaupt die Musik im ganzen genommen. Sie haben so schönes Talent dazu; warum es nicht ganz kultivieren? Sie, die für alles Schöne und Gute so viel Gefühl haben, warum wollen Sie dieses nicht anwenden, um in einer so schönen Kunst auch das Vollkommenere zu erkennen, das selbst auf uns immer wieder zurückstrahlt? – Ich lebe sehr einsam und still, obschon hier oder da mich Lichter aufwecken möchten, so ist doch eine ausfüllbare Lücke, seit sie alle fort von hier sind, in mit entstanden, worüber selbst meine Kunst, die mir sonst so getreu ist, noch keinen Triumph hat erhalten können… Empfehlen Sie mich dem Wohlwollen Ihres Vaters, Ihrer Mutter, obschon ich mit Recht noch keinen Anspruch darauf machen kann – ebenfalls dem der Base Ma. Leben Sie nun wohl, verehrte Therese! Ich wünsche Ihnen alles, was im Leben gut und schön ist. Erinnern Sie sich meiner und gern – vergessen Sie das Tolle – sein Sie überzeugt, niemand kann Ihr Leben froher, glücklicher wissen wollen als ich, und selbst dann, wenn Sie gar keinen Anteil nehmen an Ihrem ergebensten Diener und Freund
Beethoven

N.B. Es wäre wohl sehr hübsch von Ihnen, in einigen Zeilen mir zu sagen, worin ich Ihnen hier dienen kann.

Beethoven an Therese Malfatti

Ähnliche Liebesbriefe

Ein Satz, der nie aufhört

Du, es ist ein ganz gewöhnlicher Tag. Und genau deshalb schreibe ich dir. Weil Liebe nicht immer einen Höhepunkt braucht. Manchmal reicht ein Gedanke. Ein Blick. Ein stilles „Ich bin da“. Mit dir ist selbst das Unspektakuläre besonders....

Wenn niemand hinsieht

Du, ich schreibe dir heute nicht, weil etwas gefeiert werden muss. Ich schreibe dir, weil du da bist – und das allein Grund genug ist. Ich sehe dich, jeden Tag. Und doch vergesse ich manchmal, dir zu sagen, was du in mir auslöst, wenn du...

Einfach, weil ich dich liebe

Mein Herz, es ist nichts passiert. Kein Jubiläum, kein Geburtstag, kein besonderer Tag. Und trotzdem: Ich wollte dir schreiben. Einfach, weil ich dich liebe. Nicht laut, nicht dramatisch. Sondern in all den kleinen Momenten, die du...

Die leise Einladung

Seit unsere Blicke sich das erste Mal trafen, hat sich in mir eine leise Melodie entfaltet, eine Melodie, die dich ruft, die dich einlädt, näherzukommen. Es ist kein lautes Verlangen, sondern eine sanfte Bitte, ein Wunsch, dich Schritt...

Die Sehnsucht eines Eroberers

Seit dem Moment, als ich dich das erste Mal sah, hat mein Herz ein neues Ziel gefunden – dich. Es ist, als ob ein unsichtbares Band mich zu dir zieht, stärker mit jedem Atemzug, den ich in deiner Nähe tue. Du bist das Rätsel, das ich...

Ein Herz, das für dich schlägt

Wenn die Welt in festliche Lichter gehüllt ist, wird mir bewusst, dass kein Geschenk, kein Schmuckstück dieser Welt das Gefühl ausdrücken kann, das ich für dich empfinde. Weihnachten erinnert uns daran, wie kostbar die Liebe ist, und...